Tipps & Tricks (Knuddels)
 
  Home
  Kniffe
  Befehle
  Kopierungen
  Umfragen
  Mottos
  Knuddels smiley
  Mentor
  Stammi
  Cm
  Gästebuch
  Die Knuddels-Geschichte
  Forum über Knuddels
  Neu bei Knuddels.
  Weitere Seiten
Cm

Channelmoderator

Im Knuddels gibt es mittlerweile 2,5 Millionen Mitglieder. Doch damit man sich ungestört unterhalten kann, muss es auch Mitglieder geben, die für Ruhe und Ordnung in einzelnen Channeln sorgen. Bis zum März 2003 wurde der gesamte Chat von bis zu 250 Admins betreut und die Problemchen, die manche Mitglieder haben, gelöst.
Doch schon 2002 ist das Problem aufgetreten, dass die Admins mit der wachsenden Fülle der Channels nicht mehr hinterherkamen - so wurde die Idee der Channelmoderatoren geboren.

Ablauf der Wahl

Nominierungsphase

In der Nominierungsphase können die Stammis in ihrem Lieblingschannel (der kann mit /e eingestellt werden) Kanditaten wählen, die später zur Wahl stehen. Dazu wird man von James benachrichtigt und hat dann 3 Tage Zeit. Mit /sug cm:[NICK] kann man dann genau einen anderen Stammchatter vorschlagen. Als Nominierter kann man den Vorschlag dann annehmen oder ablehnen. Nachdem man den CM - Test bestanden hat, steht man endgültig auf der Nominierungsliste.

Wahlphase

Nach 3 Tagen Nominierungsphase folgt die Wahlphase. Alle Wahlberechtigten werden von James informiert und können dann mit /vote cm wählen. Es öffnet sich eine Liste mit allen Nominierten, an die man seine 5 Positiv- und Negativstimmen verteilen kann. Dabei gilt die Regel, dass man einer person nicht mehr als 2 Stimmen geben kann, egal ob positiv oder negativ. Ist die Wahlphase abgeschlossen, werden die neuen Moderatoren ernannt, diejenigen, die nicht wiedergewählt wurden, verlieren sofort ihre Rechte.
Je nachdem, wie viele Stammis es in einem Channel gibt, ändert sich die Anzahl der CMs.

CMs pro Stammis

Rechte eines CMs

Wenn man dann die Hürde genommen hat, bekommt man seine neuen Rechte. Man kann andere Spieler muten (Unterbindung des öffentlichen Schreibens) und so Störenfriede entschärfen (mit /mute [NICK]). Auch ist es möglich, sich verschiedene Listen anzuschauen, zum Beispiel wieviele gemutete Spieler es in ihrem Channel gibt. Letztere werden jede Nacht ca. 2:00 gelöscht, womit der /mute aufgehoben ist, gleiches gilt für die Channel - Lock - Liste (Liste, auf denen alle Spieler stehen, die  aus einem Channel gekickt wurden. Nach der Löschung der Liste können sie ganz normal weiterchatten.).  Es ist auch möglich, sich Listen der fotoadmins oder der Jugendschutzadmins antzusehen und zur Not diese anzuschreiben.

Außerdem ist auch dafür gesorgt, dass man, egal wie lange man als CM online ist, wieder die Möglichkeit hat, Channelmoderator zu werden. Man wird also im folgenden Monat automatisch Stammi, egal wie lange man online war.

Ich denke, die Lösung von Problemen durch Channelmoderatoren eine Gute ist. Zwar nerven sie manchmal, wenn man doch mal gegen die Regeln verstößt aber sie können auch sehr hilfreich sein. Bei meinen Recherchen über dieses thema habe ich des öfteren die CMs gefragt, da ich selber noch nie CM war und somit noch nie Einblick in diese Arbeit hatte. Wenn ich schonmal dabei bin: Danke an meinen Ansprechpartner und auf eine gute Zusammenarbeit ;-)

 
   
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden